Ein Tabuthema, das keines sein sollte und ein neuer Magic Assistant

(Anzeige)

Mit 27 habe ich erste graue Haare an meinem Ansatz entdeckt. Meine erste Reaktion war, sie einfach auszuzupfen. Nach ein paar Wochen habe ich diese Idee aber schnell wieder aufgegeben, da die nachgewachsenen, kürzeren Haare gerade in der Scheitelgegend sehr merkwürdig abstanden. Im zweiten Moment habe ich mich damit angefreundet, denn sie spiegeln meine Erfahrungen wider und ich sehe sie mittlerweile als Zeichen für Dinge, die ich erlebt habe und dass Zeit etwas Kostbares ist. So erinnern sie mich daran, meine Zeit sinnvoll zu nutzen mit Dingen, die ich liebe und Menschen, die mir guttun. Als Tabuthema habe ich graue Haare nie empfunden und das sollte es auch nicht sein. Ursachen gibt es dafür viele: Stress, genetische Veranlagung oder Hormonveränderungen. Während des Alterungsprozess produziert unser Körper nicht mehr so viel des Farbpigments Melanin in unseren Haaren, deswegen werden sie grau. 

In den letzten Monaten war ein Friseurbesuch nicht immer möglich. Ich habe mir einen neuen Weg gesucht, um meinen Haaransatz zu kaschieren, denn nach ein paar Wochen blitzten ein paar silberne Stellen auf. Meine Neuentdeckung verdeckt easy meine grauen Haare und das magisch schnell. 

Während eines Fotoshootings habe ich mich noch einmal intensiver mit dem Thema „graue Haare“ beschäftigt. Ich arbeite schon länger mit L’Oréal Paris zusammen. Eine Brand, die für starke, unabhängige und selbstbewusste Frauen steht. Ein Credo, das ich absolut unterschreiben kann. Im Fokus stand das Produkt „Magic Retouch“ von L’Oréal Paris, das in drei Sekunden den grauen Haaransatz kaschiert. L’Oréal Paris möchte das Thema „graue Haare“ aus der Tabuzone holen und deutlich machen, dass es ganz natürlich ist graue Haare zu bekommen und es viele Frauen betrifft. Es lag nahe, das Shooting zusammen mit meiner Mutter Judith umzusetzen, da das Thema „graue Haare“ jede Altersgruppe betrifft. 

Ein Shootingtag ist immer sehr durch getaktet und viele Aspekte müssen berücksichtigt werden. Umso schöner dabei jemanden an meiner Seite zu haben, der den gleichen ästhetischen Anspruch an eine Produktion hat wie ich. 

Entstanden sind dabei auch Fotos von uns, wie wir das Produkt ausgiebig testen und ein kleines Mutter-Tochter Interview, indem wir uns zu den letzten Monaten austauschen.

Um direkt zur Sache zu kommen: Haben Dir die letzten Monate mehr graue Haare beschert?

Judith: „Ich glaube nicht. Sie haben mich eher wieder mehr auf die Dinge im Leben besinnen lassen, die wirklich wichtig sind.“

Siehst Du deine grauen Haare auch als Zeichen für Dinge, die Du erlebt hast oder verbindest Du etwas anderes mit ihnen?

Judith: „Wahrscheinlich sind graue Strähnen wirklich einfach ein Zeichen der Zeit und so nehme ich sie auch an. Dass man mit den Jahren wunderschöne und auch mal schwierige Dinge durchlebt gehört einfach dazu. Ich habe oft den Eindruck, dass eher die Linien der Falten zeigen, ob man viel gelacht oder mehr gegrübelt hat. Und dann bin ich ganz happy darüber, dass sich die meisten davon um meine Augen abzeichnen ;).“

Zeit für etwas Magie: Hält das „Magic Retouch“ Spray, was es Dir verspricht?

Judith: „Absolut! Du hast ja gerade selber gesehen, wie super es kaschiert und wie „ratzfatz“ das ging. Für mich ist es einfach ein super easy fresh-up um den nächsten Friseurbesuch etwas heraus zu zögern.“

Wer Lust hat das „Magic Retouch“ Spray auszuprobieren, findet hier ein kleines „how-to“.

Es deckt fast 85% aller Haarfarben perfekt ab, ist wasser-, schweiß- und stylingfest, hält bis zur nächsten Haarwäsche und reicht bis zu 33 Anwendungen. Ausreichend Produkt, um die Zeit bis zum nächsten Friseurbesuch zu überbrücken.

HOW TO USE THE MAGIC SPRAY?

  1. Vorbereitung

Ich benutze das Spray im Badezimmer und lege mir ein dunkles Handtuch um. Da ich dunkle Haar habe, benutze ich das Magic Retouch Spray in Nuance „dunkelbraun bis schwarzbraun“. Mit dem Sprühkopf lässt sich zwar zielgenau auf den Ansatz sprühen, trotzdem kann, ähnlich wie bei Haarspray, auch etwas um Dich herum landen. Deswegen empfehle ich immer ein dunkles Handtuch über die Schultern zu legen und das Spray vorm Make-up zu benutzen.

  1. Schütteln

Ich schüttele das Produkt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und damit sich die Farbpigmente optimal verteilen.

  1. Sprühen

Aus ca. 15 cm Entfernung sprühe ich das Kaschier-Spray auf meinen Haaransatz. Innerhalb von wenigen Sekunden sind meine grauen Haare überdeckt. Die Magie funktioniert.

  1. Trocknen lassen

Kurz warten und dann bin ich ready-to-go. Mein Ansatz ist den ganzen Tag über kaschiert. Bei der nächsten Haarwäsche wird es einfach rausgewaschen. 

  1. Ergebnis

Mein grauer Haaransatz ist sekundenschnell, gleichmäßig und natürlich kaschiert, ohne langen Friseurbesuch. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben oder wenn der nächste „beauty appointment“ noch auf sich warten lässt. Übrigens lässt sich das magische Spray auch bei Haaransätzen anwenden, wenn die eigene Haarfarbe nachwächst und man noch keinen Termin zum Nachfärben vereinbart hat.

Meine grauen Haare kaschiere ich gerne. Meine Erlebnisse und Erfahrungen brauche ich nicht zu kaschieren, ich trage sie in mir und sie machen mich zu dem Menschen, der ich heute bin.

Eure Lou

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.